Turnierservice –
unser Service für Euch:
Hier bitte scrollen und klicken, dann seid Ihr bestens informiert:
Auf dieser Seite findet Ihr allgemeine sowie aktuelle Informationen zu unseren Frühjahrs- und Herbstturnieren, wie auch zu Trainingscamps, Seminaren und Co. Es sind viele Links eingebaut (die hoffentlich alle funktionieren) – also klickt, wo immer Ihr meint, es müsste sich darunter etwas verbergen (Kleiner Tipp: Alles was unterstrichen ist) und bitte bis zum Ende scrollen – lohnt sich.
Anfahrt zu uns:
Ist in Über uns und Anfahrt schon beschrieben. Am Turniertag senden wir Rauchzeichen (vielleicht vom Grill), dann findet Ihr uns noch besser.
Parken, hier eine Übersichtskarte:
Mehr Infos zum Parken:
Vor unserem Vereinsgelände sind direkt ca. 35 Parkplätze (blau eingezeichnet). Diese werden bei großen Turniertagen (ab 40 Startern) bevorrechtigt an die Mehrhundestarter und dann an die weiteren Starter zugewiesen (d.h. wir leiten Euch bei größerem Ansturm). Warum? Wir wollen es damit den Hundeführern leichter manchen, die eben mehr Hunde haben – also nicht schimpfen, wenn es nicht die Parkplatzecke ist, die Ihr wolltet. „Andere Parkplätze wollen auch schöne Autos.“
Am Vereinsheim sind ca. 10 Plätze (orange Fläche) für unsere Leistungsrichter und für unsere Küchencrew reserviert. Hier bitte nicht parken.
Daneben sind: An der Schlösslwiese 150 öffentliche (gebührenfreie) Parkplätze (gelb eingezeichnet) gleich um die Ecke und konkret: Diese Parkplätze findet Ihr gleich links, nach dem Ihr in die Ringmeierbucht eingebogen seid. Der Fußmarsch zu uns wäre über die Straße „Zur Ringmeierbucht“ oder über den „Damm“ zu unserem Hintereingang, nur knappe 500 Meter.
Formulare – klickt auf Eure Sportart:
Vereinskonto sowie Spendenkonto:
Mehr: Lust auf Spende
Ach ja, wir sind ein gemeinnütziger Verein, darum könnt Ihr gerne auch spenden und diese Spende steuermindernd geltend machen (Spenden bis 300,00 € sind auch ohne speziellen Nachweis nur mit Überweisungsbeleg anerkannt). Wir haben nix dagegen, es gab schon einige Teilnehmer, die sich sehr wohl gefühlt und etwas überwiesen haben (die Älteren kennen den Spruch noch „… das Scheckbuch gezogen haben“.)
Vereinskonto sowie Spendenkonto: | |
Kontoinhaber: | Hundefreunde Neuburg / Donau e.V. |
Bank: | Sparkasse Neuburg-Rain |
IBAN: | DE92 7215 2070 0005 5970 67 |
BIC / SWIFT: | BYLADEM1NEB |
Turnierprozedere
Wie läuft es ab, das ist für die Routiniers klar, nur a bisserl unterschiedlich ist es bei jedem Turnieranbieter. Hier unsere Informationen zu einem guten Gelingen:
Vorab: -> unser Newsflash – Newsticker:
Bitte checkt wegen möglicher Änderungen immer diese Seite (Turnierservice) bzw. bei brandaktuellen Nachrichten (Neudeutsch – Newsflash) immer auf unserer Startseite oben. Dies z.B. , wenn sich im Ablauf für den nächsten Turniertag etwas ändert. Diese Änderung wird aber bis spätestens 16:00 Uhr am Vortag eingestellt, somit ist klar, wenn bis 16:00 Uhr nix drin steht, ändert sich auch nix – einfach und klar, oder?
Anmeldung und Bezahlung:
Mehr zur Anmeldung und €€€
Bitte mit den aktuellen Meldeformularen an unsere spezielle E-Mail-Adresse turnier@hundefreunde-neuburg.de anmelden. Diese Formulare könnt Ihr bei uns nachfolgend über den Verband DVG herunterladen.
Hinsichtlich der Bezahlung wäre es wünschenswert, wenn Ihr Eure Anmeldegebühren überweist unter Angabe des Starternamens und der Sportart (THS, RO oder Prüfungen) sowie der Disziplin (Sprint-Vierkampf oder CSC) auf unser Konto.
Bezahlung bei uns vor Ort erfolgt nach dem Prinzip „Nur Bares ist Wahres“ (kein Paypal oder Karten).
Vereinskonto sowie Spendenkonto: | |
Kontoinhaber: | Hundefreunde Neuburg / Donau e.V. |
Bank: | Sparkasse Neuburg-Rain |
IBAN: | DE92 7215 2070 0005 5970 67 |
BIC / SWIFT: | BYLADEM1NEB |
Vereinfachte Anmeldung:
Mehr zur Anmeldung:
Wir praktizieren eine vereinfachte Anmeldung bei Mannschaften (ein Teammitglied kann die Mannschaft anmelden, natürlich mit allen benötigten Unterlagen). Teammitglieder müssen dann mind. 30 Minuten vor Start vor Ort sein (Thema Chipkontrolle und ggf. kleinere Zeitplanverschiebungen kann es immer geben). Aber bitte dem Teammitglied auch alles mitgeben.
Bilderservice – gut zu wissen:
Mehr: Lust auf Foto
Soweit wir unsere gute Hobby-Fotografin überreden konnten, einige Schnappschüsse vom Turniertag zu machen, dann stellen wir Euch diese selbstverständlich – derzeit ohne Kosten – zur Verfügung. Die Links sind meist ein bis zwei Tage nach dem Turnier aktiv für ca. 30 Tage. Siehe Link auf der Startseite.
Laufstreckeninfos für den Geländelauf:
Mehr zu den Laufstrecken
Für die Laufstreckeninfo für die 1.000 / 2.000 / 5.000 Meter-Strecken bitte auf Link auf der Zahl klicken. Hier bekommt Ihr eine grobe Vorstellung von den Strecken. Wir trainieren zwar an der schönen Donau entlang (Trainingstrecke I bzw. Trainingsstrecke II), die Turnierstrecken benötigen allerdings einen Rundlauf. Sie sind in der Nähe des Vereinsgeländes auf dem Damm gelegen.
Vorteil: Keine Fahrtwege, Start und Ziel sind bei allen 3 Strecken (auch wenn man beim 5.000er zwei Ehrenrunden drehen muss) bei den Fans am Vereinsheim.
Campen:
Mehr: Lust auf Campen
Gegen eine kleine Gebühr können Turnierteilnehmer auf unserem hinteren Trainingsplatz campen (rot eingezeichnet) und dürfen sich dafür an unsere Stromversorgung (nur 220V möglich) anschließen. Bei größeren Veranstaltungen gäbe es noch den Nachbarn mit etwas mehr „Space“ (grüne Fläche) das allerdings müssten wir pro Turnier noch klären (Wir suchen immer die beste Lösung pro Event für Bello & Co.).
Soweit es bei uns leider aus verschiedenen Gründen mit Camping nicht klappen sollte (Boden zu weich, zu viele Camper) gibt es auch einen öffentlichen Campingplatz neben dem Parkplatz an der Schlösslwiese (graue Fläche) direkt an der Donau auf dem Weg zu uns. Auch von hier aus sind es nur knappe 500 Meter zu uns.
Hotelempfehlung ganz in der Nähe:
Mehr: Lust auf Hotel
Bereits öfters getestet von Seminar- und Turnierteilnehmern wurde das Hotel am Fluss, das ebenfalls nur ca. 500 Meter von uns entfernt ist. Hunde sind erlaubt. Wer gern im Hotel übernachtet und zu uns immer frisch geduscht und gestylt kommen möchte (geht aber auch im Camper / im Vereinsheim übrigens auch), bitte direkt dort abklären. Hotel am Fluss, Ingolstädter Str. 2, 86633 Neuburg an der Donau, Telefon: +49 (0) 8431 67680 https://hotel-am-fluss.com/
Noch ein kleines Zuckerl: Wer mit dem Stichwort „Hundefreunde-Neuburg“ sein Zimmer bucht, bei dem entfällt für die erste Nacht der Zuschlag für die Hunde.
Turnierkommunikation
Für die Kommunikation mit dem Turnierleiter nütze die E-Mail:
turnier@hundefreunde-neuburg.de




Bei allem Service bitten wir dennoch um Verständnis, es „menschelt“ überall und es kann nicht alles perfekt sein. Dennoch sind wir bemüht, den bestmöglichen Ablauf und Service für Eure Hundies und Euch zu gewährleisten. Wenn es Euch gefällt, empfehlt uns gerne weiter, spendet, wenn Ihr noch etwas Zuviel auf dem Konto habt, sagt uns, wenn etwas nicht passt, und vor allem krault Euren Wuffi – egal für welche Leistung – er/sie hat das Beste gegeben, wie wir auch.
Bis zum nächsten Mal in alter Frische ob als Teilnehmer oder Zuschauer oder als neues Vereinsmitglied?